Stoff für Akustik – Ästhetische und funktionale Lösungen für eine bessere Raumakustik
In vielen Räumen entsteht durch harte Oberflächen wie Glas, Beton oder Fliesen ein störender Nachhall, der die Sprachverständlichkeit und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigt. Akustikstoffe sind eine effektive Möglichkeit, den Schall zu absorbieren, ohne die Raumgestaltung zu beeinträchtigen. Ob als Wandbespannung, Vorhang, Akustikbild oder Möbelbezug – unsere hochwertigen Akustikstoffe verbessern die Klangqualität und verleihen Deinen Räumen gleichzeitig eine stilvolle Optik.
Warum ist Stoff für Akustik so wirksam?
Anders als glatte Materialien wie Glas oder Beton sind Akustikstoffe luftdurchlässig und absorbieren Schallwellen anstatt sie zu reflektieren. Dadurch wird Nachhall reduziert, die Sprachverständlichkeit verbessert und der gesamte Raumklang angenehmer.
Vorteile von Akustikstoffen:

- Effektive Schallabsorption – Ideal für Deine Wohnräume, Büros und öffentlichen Gebäude.
- Dekorativ und funktional – Vielfältige Farben, Strukturen und Designs.
- Flexibel einsetzbar – Als Wandbespannung, Vorhang oder Akustikpaneel.
- Nachträglich integrierbar – Perfekt für Deine Neubauten und Renovierungen.
- Langlebig & pflegeleicht – Hochwertige Materialien für dauerhafte Wirkung.
Welche Akustikstoffe bieten wir Dir?
Verfügbare Produkte in unserem Sortiment:
- Akustikstoff für PolySound Schallabsorber: Unsere ECO und RAW Serien werden mit hochwertigen, schallabsorbierenden Stoffen bezogen.
- Trevira CS Akustikstoffe: Schwer entflammbare Stoffe (B1) in verschiedenen Farben für Deine Basotect Produkte und BASO Akustikbreitbandabsorber.
- Bedruckbare Stoffe für CANVA Artist Edition: Hochwertige Textilien, die sich perfekt für den Digitaldruck eignen.
- PolySound Sprühkleber: Für die einfache Befestigung Deiner Akustikstoffe auf verschiedenen Untergründen.
- Deckensegel mit Stoffbezug: Unsere abgehängten Akustikelemente mit textiler Oberfläche.
Alternative Lösungen (nicht in unserem Standardsortiment):
Im Bereich der Akustikstoffe gibt es neben unseren Standardprodukten noch weitere Optionen:
- Metallisierte Akustikstoffe
- Spezialbeschichtete Outdoor-Akustikstoffe
- Raumhohe Akustikvorhänge als komplette Systeme
Diese Alternativen können für spezielle Raumsituationen sinnvoll sein. Wir bieten diese nicht standardmäßig an, aber sprich uns gerne an – wir beraten Dich individuell und finden gemeinsam eine passende Lösung für Deine spezifischen Anforderungen!
Einsatzbereiche für Akustikstoffe
-
Wandbespannung & Akustikpaneele
Wände gehören zu den größten Schallreflektoren in einem Raum. Mit unseren schallabsorbierenden Stoffen bespannte Wandpaneele reduzieren störenden Nachhall und setzen gleichzeitig ästhetische Akzente. Unsere PolySound Schallabsorber-Serien und BASO Akustikbreitbandabsorber sind ideal für Deine Wandgestaltung. -
Akustikvorhänge & Raumtrenner
Unsere Akustikstoffe können als schwerer Vorhang oder beweglicher Raumtrenner eingesetzt werden, um Deine Räume flexibel zu unterteilen und den Schall gezielt zu absorbieren. Besonders in Deinen Großraumbüros oder Veranstaltungshallen sind sie eine effektive Lösung. -
Akustikbilder & bedruckte Stoffpaneele
Mit unseren Stoffen bespannte Akustikbilder der CANVA Artist Edition bieten eine perfekte Kombination aus Schallschutz und individuellem Design. Ob als einfarbige Stoffbespannung oder mit Deinem eigenen Motiv bedruckt – die Akustik wird verbessert, ohne dass Dein Raum seinen Charakter verliert. -
Möbelverkleidung & Stoffbespannungen
Unser Stoff kann auch zur Schalloptimierung in Möbelstücken integriert werden. Schallabsorbierende Stoffbezüge für Deine Sitzmöbel, Wandmodule oder Raumtrenner tragen dazu bei, den Raumklang angenehmer zu gestalten. -
Heimkino & Musikräume
In Deinem Heimkino und Deinen Musikzimmern sorgen unsere Akustikstoffe für eine optimale Klangwiedergabe, indem störende Reflexionen minimiert werden. Sie können an Wänden, als Deckensegel oder als Basotect Akustikelemente eingesetzt werden, um Deinen Sound zu verbessern.
Montagemöglichkeiten für unsere Akustikstoffe
Unsere Akustikstoffe lassen sich flexibel an verschiedene Raumkonzepte anpassen und einfach montieren. Mögliche Befestigungsmethoden:
- Direkte Verklebung mit unserem PolySound Sprühkleber: Ideal für dauerhafte Installationen an Deinen Wänden.
- Verschraubung auf Akustikpaneelen: Besonders stabil für großflächige Anwendungen in Deinen Räumen.
- Aufhängung als Deckensegel: Flexible Lösung für Deine hohen oder offenen Räume.
- Integration in Möbel & Raumtrenner: Unsere Akustikstoffe als dekoratives Element für Deine Büros oder öffentlichen Räume.
Tipps zur Auswahl des richtigen Akustikstoffs
- Raumgröße analysieren: Je größer Dein Raum, desto mehr Absorberfläche wird benötigt.
- Dichte & Materialwahl beachten: Für maximale Schallabsorption empfehlen wir Dir unsere Trevira CS Stoffe in Kombination mit Basotect.
- Design an Deine Umgebung anpassen: Ob schlicht, gemustert oder bedruckt – wir bieten Dir vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
- Kombination mit anderen Akustikelementen prüfen: Unsere Decken- und Wandlösungen ergänzen sich ideal in Deinem Raum.
Hochwertige Akustikstoffe für eine perfekte Raumakustik
Ob als Wandbespannung, Deckensegel oder individuelles Akustikbild – unsere Akustikstoffe bieten eine stilvolle Möglichkeit, den Schall gezielt zu optimieren. Mit unseren hochwertigen Akustikstoffen kannst Du Schallschutz und Design perfekt kombinieren und Deine Räume sowohl akustisch als auch optisch aufwerten.
Jetzt beraten lassen und den passenden Akustikstoff finden!
Kontaktiere unser Team und entdecke individuelle Schallschutzlösungen für Dein Zuhause, Büro oder Gewerbe.