Material zur Schalldämmung – Die richtige Wahl für weniger Lärm und bessere Akustik
Lärm ist ein häufiges Problem in Wohnräumen, Büros, Restaurants und Produktionsstätten. Ohne gezielte Schalldämmung breiten sich Geräusche ungehindert aus und führen zu Nachhall, schlechter Sprachverständlichkeit und hoher Lärmbelastung. Mit den richtigen Materialien lässt sich Schall effektiv absorbieren, reflektieren oder blockieren, um eine angenehmere Umgebung zu schaffen. Wir bieten eine breite Auswahl an Schalldämmmaterialien, die sich an Deine individuellen Bedürfnisse anpassen lassen – ob für Deine Wände, Decken, Böden oder technischen Anlagen.
Warum ist das richtige Material zur Schalldämmung entscheidend?
Schall kann sich auf zwei Arten ausbreiten:
- Luftschall (z. B. Stimmen, Musik oder Verkehrslärm) überträgt sich durch die Luft und wird von Wänden, Decken oder Böden reflektiert.
- Körperschall (z. B. Trittschall oder Maschinenvibrationen) überträgt sich über feste Materialien und breitet sich im gesamten Gebäude aus.
Je nach Art der Geräuschquelle werden unterschiedliche Schalldämmmaterialien benötigt, um Lärm zu reduzieren und eine bessere Raumakustik zu schaffen.
Vorteile hochwertiger Schalldämmmaterialien:

- Effektive Geräuschreduzierung – Weniger Lärm durch gezielte Schallabsorption.
- Verbesserte Sprachverständlichkeit – Ideal für Deine Büros, Restaurants oder Veranstaltungsräume.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten – Von Deinen Wohnräumen bis zur industriellen Anwendung.
- Leichte Montage & Nachrüstung – Perfekt für Deine Neubauten oder bestehenden Gebäude.
- Ästhetische und funktionale Lösungen – Schalldämmung kann optisch ansprechend in Deine Räume integriert werden.
Welche Materialien zur Schalldämmung bieten wir Dir?
Verfügbare Produkte in unserem Sortiment:
- PolySound Schallabsorber-Serien: Unsere ECO und RAW Serien absorbieren effektiv Schall in Deinen Räumen.
- Basotect Akustikschaumstoffe: Schwer entflammbare Schaumstoffe (nach DIN4102 B1) für höchste Anforderungen in Deinen öffentlichen Räumen.
- BASO Akustikbreitbandabsorber: Ideal für Deine Schulen, Universitäten und öffentlichen Gebäude mit Öko-Tex Zertifizierung.
- CANVA Artist Edition: Akustikbilder für Deine individuelle und dekorative Schallabsorption.
- Deckensegel: Unsere abgehängten Akustikelemente für effektiven Schallschutz von oben.
- PolySound Sprühkleber: Für die perfekte Befestigung Deiner Schalldämmmaterialien.
Alternative Lösungen (nicht in unserem Standardsortiment):
Im Bereich der Schalldämmmaterialien gibt es neben unseren Standardprodukten noch weitere Optionen:
- Mineralwolle & Steinwolle für Wand- und Deckendämmung
- Bitumenmatten & Gummidämmung für Körperschalldämmung
- Mehrschichtige Verbundplatten für maximale Schalldämmung
Diese Alternativen können für spezielle Raumsituationen sinnvoll sein. Wir bieten diese nicht standardmäßig an, aber sprich uns gerne an – wir beraten Dich individuell und finden gemeinsam eine passende Lösung für Deine spezifischen Anforderungen!
Einsatzbereiche für Schalldämmmaterialien
-
Wohnräume & Schlafzimmer
Straßenlärm oder laute Nachbarn können Deinen Wohnkomfort beeinträchtigen. Unsere PolySound Schallabsorber oder CANVA Artist Edition sorgen für mehr Ruhe und eine entspannte Atmosphäre in Deinem Zuhause. -
Büros & Arbeitsräume
In Deinen offenen Büros oder Konferenzräumen führt eine schlechte Akustik zu geringerer Konzentration und Produktivität. Unsere BASO Akustikbreitbandabsorber helfen, Geräusche gezielt zu reduzieren und die Arbeitsatmosphäre zu verbessern. -
Restaurants & Hotels
Deine Gäste möchten sich in angenehmer Atmosphäre unterhalten. Unsere Deckensegel, PolySound Schallabsorber oder CANVA Artist Edition helfen, den Geräuschpegel zu senken, ohne das Design Deines Restaurants zu stören. -
Heimkinos & Tonstudios
Für Deine Musikaufnahmen oder ein perfektes Heimkino-Erlebnis ist eine gute Akustik entscheidend. Unsere Basotect Akustikschaumstoffe verbessern den Klang und reduzieren störende Reflexionen in Deinem Studio. -
Schulen & Bildungseinrichtungen
In Deinen Klassenzimmern und Hörsälen ist eine gute Sprachverständlichkeit wichtig. Unsere BASO Akustikbreitbandabsorber sind speziell für Bildungseinrichtungen entwickelt und tragen zu einer besseren Lernumgebung bei.
Montagemöglichkeiten für unsere Schalldämmmaterialien
Unsere Schalldämmprodukte sind flexibel einsetzbar und einfach zu installieren. Mögliche Befestigungsmethoden:
- Direkte Verklebung mit unserem PolySound Sprühkleber: Perfekt für Deine Akustikpaneele oder Schaumstoffe.
- Magnetische oder modulare Befestigung: Besonders flexibel für Deine Mieträume oder bei häufigem Umgestalten.
- Aufhängung als Deckensegel: Optimale Lösung für Deine Großräume mit hohen Decken.
- Montage mit Abstandshaltern: Für bessere akustische Wirkung und eine schwebende Optik an Deinen Wänden.
Tipps zur Auswahl des richtigen Schalldämmmaterials
- Deine Lärmquelle bestimmen: Luftschall benötigt andere Materialien als Körperschall in Deinem Raum.
- Materialstärke beachten: Für maximale Schalldämmung empfehlen wir Dir unsere dickeren Basotect Produkte.
- Design mit Funktion kombinieren: Unsere CANVA Artist Edition und PolySound Schallabsorber fügen sich optisch perfekt in Dein Raumkonzept ein.
- Gezielte Platzierung wählen: Behandle Deine Hauptreflexionsflächen wie Wände, Decken und Böden gezielt mit unseren Produkten.
Schalldämmung – Effektiv, flexibel & hochwertig
Ob für Deine Wohnräume, Büros, Hotels oder Schulen – die Wahl des richtigen Materials zur Schalldämmung ist entscheidend, um eine ruhige und angenehme Umgebung zu schaffen. Mit unseren maßgeschneiderten Schalldämmprodukten kannst Du Nachhall reduzieren, Sprachverständlichkeit verbessern und störende Geräusche minimieren – ganz nach Deinen individuellen Anforderungen.
Jetzt beraten lassen & das ideale Schalldämmmaterial finden!
Kontaktiere unser Team und optimiere Deine Räume mit hochwertigen, professionellen Schallschutzlösungen.