Zum Consentmanger springen Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Kategorie-Navigation springen Zum Footer springen

Schaumstoffprodukte

Decke Schalldämmung – Effektive Lärmminderung für Deine Räume

Lärm kann die Konzentration stören, die Sprachverständlichkeit erschweren und das Wohlbefinden in Wohn- und Arbeitsräumen beeinträchtigen. Besonders über die Decke breitet sich Schall ungehindert aus, was zu unangenehmem Nachhall oder lauten Geräuschübertragungen aus angrenzenden Räumen führen kann. Eine effektive Decke Schalldämmung ist daher essenziell, um für eine ruhige und angenehme Umgebung zu sorgen. Mit unseren hochwertigen Akustiklösungen lässt sich die Decke optimal dämmen und störender Lärm nachhaltig reduzieren.



Warum ist eine Schalldämmung an der Decke so wichtig?

Gerade in Büros, Wohnungen, Restaurants oder Schulen kann eine schlechte Akustik zum Problem werden. Geräusche von Nachbarn, Tritten oder Gesprächen dringen durch die Decke und verursachen eine unangenehme Lärmbelastung.



Eine gute Schalldämmung der Decke sorgt dafür, dass:

decke-schalldämmung
  • Trittschall und Geräusche von oben gedämmt werden.
  • Nachhall und störende Reflexionen in Deinem Raum reduziert werden.
  • Die Sprachverständlichkeit verbessert wird.
  • Ein angenehmes, ruhiges Raumklima für Dich entsteht.


Welche Schalldämmungen für die Decke bieten wir Dir?

Verfügbare Produkte in unserem Sortiment:

  • Deckensegel aus Basotect: Unsere hochwertigen, schwer entflammbaren Deckensegel nach DIN4102 B1 eignen sich besonders für öffentliche Gebäude und sorgen für effektive Schallabsorption von der Decke.
  • BASO Akustikbreitbandabsorber: Diese Öko-Tex zertifizierten Akustikplatten können auch an der Decke montiert werden und sind ideal für Deine Schule, Universität oder Kindergarten.
  • PolySound Schallabsorber: Unsere ECO und RAW Serie lässt sich auch als Deckenlösung installieren und bietet Dir effektive Schallabsorption mit verschiedenen Textilbezügen.
  • Basotect Plattenabsorber: Diese flexiblen Akustikschaumplatten können direkt an der Decke angebracht werden und bieten maximale Schallabsorption für Deine Räume.


Alternative Lösungen (nicht in unserem Standardsortiment):

Im Bereich der Decken-Schalldämmung gibt es neben unseren Standardprodukten noch weitere Optionen:

  • Filz-Deckenelemente
  • Mineralfaserplatten
  • Verbundplatten mit erhöhter Masse

Diese Alternativen können für spezielle Anforderungen sinnvoll sein. Wir bieten diese nicht standardmäßig an, aber sprich uns gerne an – wir beraten Dich individuell und finden gemeinsam eine passende Lösung für Deine spezifischen Anforderungen!



Welche Arten der Schalldämmung für die Decke gibt es?

Je nach Lärmquelle gibt es unterschiedliche Methoden zur Schalldämmung der Decke:

1. Schalldämmung gegen Trittschall und Luftschall

Trittschall entsteht durch Bewegungen oder Vibrationen auf der oberen Etage und wird direkt über die Gebäudestruktur übertragen. Luftschall hingegen breitet sich durch Gespräche, Musik oder Maschinen aus.

Die Lösung, die wir Dir bieten:

  • Unsere Deckensegel aus Basotect reduzieren Nachhall und dämpfen Luftschall in Deinen Räumen.
  • Unsere Basotect Plattenabsorber können direkt an der Decke montiert werden, um Schallübertragungen zu minimieren.

2. Nachträgliche Schalldämmung für bestehende Räume

In bereits fertiggestellten Gebäuden kannst Du Schalldämmungen nachrüsten, ohne größere Umbaumaßnahmen durchzuführen:

  • Unsere PolySound Schallabsorber an der Decke dämpfen den Schall, ohne in die Bausubstanz einzugreifen.
  • Die BASO Akustikbreitbandabsorber lassen sich schnell und unkompliziert montieren.

3. Schalldämmung für hohe Räume & Hallreduzierung

Hohe Räume, z.B. in Loft-Wohnungen oder Großraumbüros, erzeugen oft starken Hall. Hier helfen:

  • Unsere Deckensegel – flexible, frei hängende Schallabsorber für Deine hohen Räume.
  • Unsere Basotect Akustikplatten – absorbieren Schall und reduzieren Nachhall effektiv.


Einsatzbereiche für unsere Schalldämmung der Decke

  1. Büros & Homeoffice
    In Großraumbüros oder im Homeoffice kann eine schlechte Akustik die Produktivität und Konzentration beeinträchtigen. Unsere PolySound Schallabsorber und Deckensegel minimieren störende Hintergrundgeräusche und verbessern die Sprachverständlichkeit bei Deinen Meetings oder Telefonaten.
  2. Wohnräume & Mehrfamilienhäuser
    Hellhörige Decken in Wohnungen sind eine der häufigsten Lärmquellen. Wer in einer Mietwohnung oder einem Mehrfamilienhaus lebt, kennt das Problem: Jeder Schritt des Nachbarn ist hörbar. Unsere Basotect Plattenabsorber und Deckensegel verhindern diese Geräuschübertragung in Deinem Zuhause effektiv.
  3. Restaurants & Hotels
    Deine Gäste möchten ihre Gespräche in Ruhe führen, ohne von lauten Hintergrundgeräuschen gestört zu werden. Mit unseren textilbezogenen Deckenlösungen sorgst Du für eine angenehme Akustik und steigerst das Wohlfühlerlebnis in Deinem Gastronomiebetrieb.
  4. Schulen & Kindergärten
    Ein hoher Geräuschpegel kann die Konzentration von Kindern und Lehrkräften stark beeinträchtigen. Unsere BASO Akustikbreitbandabsorber schaffen eine ruhigere Lernumgebung in Deiner Bildungseinrichtung.
  5. Musikräume & Tonstudios
    Für Musiker, Produzenten und Tonstudios ist eine präzise Akustik entscheidend. Unsere Basotect Plattenabsorber und Pyramidenschaumstoff absorbieren unerwünschte Reflexionen und sorgen für eine kontrollierte Klangwiedergabe in Deinem Studio.


Montagemöglichkeiten für unsere Schalldämmung der Decke

Unsere Akustiklösungen lassen sich flexibel montieren:

  • Direkte Verklebung – Mit unserem PolySound Sprühkleber für eine schnelle und effektive Lösung für Deine bestehenden Decken.
  • Abgehängte Deckensegel – Besonders geeignet für Deine hohen Räume und eine effektive Schallabsorption.
  • Magnetische Befestigung – Für eine flexible Anpassung und schnelle Montage in Deinen Räumen.


Tipps zur Auswahl der richtigen Schalldämmung für Deine Decke

  • Lärmquelle analysieren – Trittschall oder Luftschall erfordern unterschiedliche Lösungen für Deine spezifische Situation.
  • Materialwahl beachten – Für öffentliche Gebäude empfehlen wir Dir unsere schwer entflammbaren Basotect Produkte.
  • Platzierung durchdenken – Deine Deckensegel und Akustikplatten sollten strategisch verteilt werden für maximale Wirkung.
  • Design mit Funktion verbinden – Unsere hochwertigen Akustiklösungen fügen sich harmonisch in Deine Raumgestaltung ein.


Mehr Ruhe und Komfort mit unserer Schalldämmung für die Decke

Ob in Deinen Büros, Wohnungen, Restaurants oder Musikstudios – eine effektive Schalldämmung an der Decke verbessert die Raumakustik und schafft eine angenehme Umgebung. Wir bieten Dir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Mit unseren hochwertigen Akustikpaneelen, Deckensegeln und Schallschutzplatten kannst Du Lärm reduzieren, Nachhall minimieren und eine angenehme Atmosphäre schaffen.



Jetzt beraten lassen und die perfekte Schalldämmung für Deine Decke finden!

Kontaktiere uns und profitiere von maßgeschneiderten Akustiklösungen für Dein Zuhause oder Dein Unternehmen. Unser Team hilft Dir gerne weiter!

Loading ...